Am Samstag, dem 17. Mai 2025, fand im Bildungs- und Forschungszentrum Berlin (BFZ) in der Georg-Schlesinger-Schule der Berliner Regionalwettbewerb der World Robot Olympiad (WRO) statt. In den Kategorien RoboMission und Future Innovators traten insgesamt 21 Teams aus verschiedenen Berliner Schulen und Initiativen gegeneinander an. Der Wettbewerb wurde gemeinsam vom Schülerforschungszentrum Berlin (SFZ) und dem BFZ ausgerichtet.

Die Teams, bestehend aus zwei bis drei Schülerinnen und Schülern, hatten in der Kategorie RoboMission die Aufgabe, ihre selbstgebauten und programmierten Roboter auf einem 3 m² großen Parcours bestimmte Aufgaben lösen zu lassen. Dabei standen Präzision, Teamarbeit und kreative Problemlösungen im Vordergrund. Die Teams traten in den Altersklassen Elementary, Junior und Senior gegeneinander an. In der Kategorie Future Innovators überzeugten die Teams mit kreativen technischen Lösungen zu realen Problemen und präsentierten ihre innovativen Projekte vor einer Fachjury.

Die Wettbewerbsergebnisse lassen sich hier im Detail einsehen: https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2025/wettbewerb-ergebnisse/492/berlin
Die Siegerteams qualifizierten sich für das Deutschlandfinale, das am 27. und 28. Juni 2025 in Dortmund stattfinden wird. In der Altersstufe Elementary wird das Team Platanus Robo Rumble und in der Altersstufe Junior wird das Team Barnim Robotics aus Berlin am Deutschlandfinale teilnehmen. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren beeindruckenden Leistungen und wünschen den qualifizierten Teams viel Erfolg beim Deutschlandfinale!
