Über uns
Im Bildungs- und Forschungszentrum Berlin haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, eigene Forschungsprojekte umzusetzen. Betreut werden sie von einem Team aus ehrenamtlich arbeitenden Studenten und Wissenschaftlern. Viele der ehemaligen Schüler studieren mittlerweile MINT-Fächer.
Regelmäßige Freitagstreffen
Jeden Freitag ab 15 Uhr in unseren Räumlichkeiten in der Georg-Schlesinger Schule in der Nähe vom U-Bhf Osloer Straße.
MSA & 5.PK
Wir unterstützen dich bei der Erarbeitung deiner MSA oder 5.PK Arbeit.
Posts by admin
-
Lego-Mindstorms Workshop
Baue unter Anleitung von einem unserer Betreuer einen Roboter aus dem Lego-Mindstorms System an einem unserer Freitagstreffen. Der Roboter kann zum Schluss eigenständig einen Parcour entlang fahren und bestimmte Aufgaben […]
-
Erfolge auf dem Jugend forscht Bundeswettbewerb: „Wie man mit Induktion kocht – ohne dass es warm ums Herz wird“
Unser Schüler Henrik Hermelink hat mit seinem Projekt im Fachbereich Physik den 4. Platz auf dem Jugend forscht Bundeswettbewerb erreicht. Henrik hat untersucht, ob Induktionsherde ein Risiko für Träger von […]
-
Erfolgreiche Austragung der World Robot Olympiad im BFZ und der Georg-Schlesinger Schule
Am Samstag den 11. Mai 2019 wurde erstmalig die World Robot Olympiad vom BFZ und der Georg-Schlesinger Schule ausgetragen. In der Regular Category traten 8 Teams mit ihren eigenen Robotern […]
-
Das BFZ im Netzwerk Schülerforschungszentren
Die Joachim Herz Stiftung und Jugend forscht haben eine neue Internetseite mit allen Schülerforschungszentren in Deutschland vorgestellt. Das BFZ ist nun für alle Berliner Schülerinnen und Schüler noch leichter zu […]
-
-
-
-
-
-
- 15:00 – 21:00, 8. Dezember 2023 – Forschen im BFZ
- 15:00 – 21:00, 15. Dezember 2023 – Forschen im BFZ
Sponsoren und Partner




Betreuer gesucht