Heißkalt – Entwicklung eines neuen energiesparenden, komfortablen und kalten Kochsystemstestern vertrauen?
Henrik Hermelink
Topf und Kochfeld sind heiß; von ihnen wird ständig Wärme an die Umgebung abgegeben. Das ist nicht energieeffizient und Verbrennungen sind immer eine Gefahr. Ich entwickelte daher ein energieeffizientes Kochsystem, das außen kalt ist und Energieeinsparungen bis zu 85 % gegenüber Induktionskochen erzielt. Durch Trennung von „Empfänger“ der Energie und „Verbraucher“ werden solche Einsparungen möglich: Zwischen einer Schalenkernhälfte für eine effiziente induktive Leistungsübertragung und einem Heizelement liegt eine dicke Dämmung. Sie sorgt rundherum für eine kühle Oberfläche des Kochgefäßes, das trotzdem vom „Herd“ erwärmt wird. Mein System kann direkt Messwerte aus dem Innern des Kochgefäßes für eine präzisere Steuerung des Kochvorgangs übertragen. Das ermöglicht z.B. stunden- und tagelange Sous-Vide-Kochvorgänge extrem energieeffizient und kabellos. Auch eine Einbindung in eine „Smart-Home-Umgebung“ ist denkbar, wobei das Kochen mit dem Smartphone per App gesteuert wird.