Über uns
Im Bildungs- und Forschungszentrum Berlin haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, eigene Forschungsprojekte umzusetzen. Betreut werden sie von einem Team aus ehrenamtlich arbeitenden Studenten und Wissenschaftlern. Viele der ehemaligen Schüler studieren mittlerweile MINT-Fächer.
Regelmäßige Freitagstreffen
Jeden Freitag ab 15 Uhr in unseren Räumlichkeiten in der Georg-Schlesinger Schule in der Nähe vom U-Bhf Osloer Straße.
MSA & 5.PK
Wir unterstützen dich bei der Erarbeitung deiner MSA oder 5.PK Arbeit.
Allgemein
-
Erfolge bei Jugend forscht Regional- und Landeswettbewerb
In den vergangenen Monaten haben die Schülerinnen und Schüler im BFZ fleißig an ihren Projekten in den verschiedensten Fachbereichen gearbeitet. Beim Jugend forscht Regionalwettbewerb in Berlin Mitte, Nord und Süd […]
-
Melde Dich für die Regular Category der WRO 2018 im BFZ an!
Bis zum 09. März 2018 habt Ihr noch die Möglichkeit, Euer Team für die World Robot Olympiad 2018 anzumelden. Erstmalig wird in diesem Jahr die Regular Category der WRO im […]
-
Das BFZ zu Besuch beim Triebwerkshersteller Rolls-Royce
Wie sieht der Arbeitsalltag eines Ingenieurs aus und wie funktioniert die komplexe Produktion eines Flugzeugtriebwerkes? Diesen und vielen weiteren Fragen konnten die SchülerInnen und Betreuer des BFZ bei einer Werksführung […]
-
Anmeldung von Jugend forscht Projekten bis zum 30. November
Du wolltest schon immer mal einer bestimmten Fragestellung auf den Grund gehen? Bei unseren Freitagstreffen kannst du anderen Schülern beim Forschen zuschauen oder dein eigenes Forschungsprojekt verwirklichen. Bis zum 30. […]
-
-
-
-
-
-
- 15:00 – 23:00, 2. Juni 2023 – Forschen im BFZ
- 15:00 – 23:00, 9. Juni 2023 – Forschen im BFZ
- 15:00 – 23:00, 16. Juni 2023 – Forschen im BFZ
- 15:00 – 23:00, 23. Juni 2023 – Forschen im BFZ
Sponsoren und Partner




Betreuer gesucht