Über uns
Im Bildungs- und Forschungszentrum Berlin haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, eigene Forschungsprojekte umzusetzen. Betreut werden sie von einem Team aus ehrenamtlich arbeitenden Studenten und Wissenschaftlern. Viele der ehemaligen Schüler studieren mittlerweile MINT-Fächer.
Regelmäßige Freitagstreffen
Jeden Freitag ab 15 Uhr in unseren Räumlichkeiten in der Georg-Schlesinger Schule in der Nähe vom U-Bhf Osloer Straße.
MSA & 5.PK
Wir unterstützen dich bei der Erarbeitung deiner MSA oder 5.PK Arbeit.
Allgemein
-
Preisträger des Berliner WRO Wettbewerbs 2022 stehen fest
4 Teams haben sich bei der diesjährigen World Robot Olympiad (WRO) 2022 in Berlin in der Kategorie RoboMission für das Deutschlandfinale qualifiziert. Am Samstag (21. Mai 2022) wurde die diesjährige […]
-
Förderung von Berliner Schulen zur Etablierung / zum Ausbau von Roboter-AGs
Roboter für Berlin In Berlin sollen Schulen bei der Etablierung bzw. beim Ausbau von Roboter-AGs unterstützt werden. Hierzu kooperieren der Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V., der in Deutschland die World Robot […]
-
Das BFZ hat wieder geöffnet
Das BFZ hat wieder unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regelungen geöffnet. Wir sind normalerweise an unseren Treffen am Freitag oder alternativ am Mittwoch ab 15 Uhr anzutreffen.
-
Absage des WRO-Wettbewerbs 2020 im BFZ
Leider müssen wir den diesjährigen WRO-Wettbewerb in der Regular Category am 16. Mai 2020 aufgrund der allgemeinen öffentlichen Beschränkungen wegen des Corona-Virus absagen. Ihr findet eine Stellungnahme des deutschlandweiten WRO-Organisators […]
-
-
-
-
-
-
- 15:00 – 23:00, 24. März 2023 – Forschen im BFZ
- 15:00 – 23:00, 31. März 2023 – Forschen im BFZ
- 15:00 – 23:00, 7. April 2023 – Forschen im BFZ
- 15:00 – 23:00, 14. April 2023 – Forschen im BFZ
Sponsoren und Partner




Betreuer gesucht